Coaching Ausbildung Köln
Mehrwert beruflich und privat. ICF zertifiziert.
Die Life- & Business Coaching Academy (LBCA) präsentiert mit Stolz ihre zertifizierten Ausbildungsprogramme: den International Life- und Business Coach IHK sowie den Business Coach IHK. Diese Ausbildungen erfüllen nicht nur zu 100% die Anforderungen aller renommierten Coaching-Verbände, sondern sind zusätzlich durch den International Coaching Federation (ICF) zertifiziert. Dies unterstreicht die Einhaltung höchster internationaler Standards.
Für alle Interessenten aus der lebendigen und dynamischen Stadt Köln, die eine fundierte Coaching-Ausbildung anstreben, stellen diese Programme eine erstklassige Wahl dar. Auch wenn die Kurse nicht direkt im Herzen Kölns abgehalten werden, sind sie dennoch leicht zugänglich und bieten den Kölner Teilnehmern eine unvergleichliche Gelegenheit, von einem weltweiten Netzwerk renommierter Experten zu profitieren. Die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Lehrcoaches an international anerkannten Institutionen gewährleistet eine Ausbildung, die stets am Puls der Zeit ist.
Infotermine zu unseren Coaching Ausbildungen mit IHK Zertifikat und ICF Zertifizierung
Melden Sie sich gerne telefonisch bei uns für eine individuelle Terminfindung, sollte keiner der online verfügbaren Termine passen.
069 97073983
Coaching Ausbildung IHK für Mainz / ICF zertifiziert
Die Ausbildungsprogramme sind praxisorientiert und ganzheitlich konzipiert, sodass die erworbenen Methoden und Techniken unmittelbar in der beruflichen Praxis angewendet werden können. Ein erfahrenes Team aus zwei Haupt-Lehrcoaches, fünf Gastdozenten und zusätzlichen Tutoren begleitet die Teilnehmer durch den Lernprozess. Dieses engagierte Team bietet eine einzigartige Kombination aus Wissen, Erfahrung und Expertise, was den Teilnehmern einen tiefen und vielseitigen Einblick in die Materie ermöglicht.
Für diejenigen aus Köln, die nicht die Möglichkeit haben, persönlich an den Live-Präsenz-Modulen teilzunehmen, bietet die LBCA die Option, via Zoom am Unterricht teilzunehmen. Dies ermöglicht auch den in Köln ansässigen Teilnehmern, sich ohne den Stress und die Kosten der Reise fortzubilden.
Die LBCA legt besonderen Wert auf eine intensive und individuelle Betreuung jedes Teilnehmers. Dies wird durch einen hohen Personaleinsatz gewährleistet, der den Teilnehmern eine Vielzahl an Perspektiven und Erfahrungen bietet. Dieser facettenreiche Ansatz unterscheidet die LBCA-Ausbildungen deutlich von Programmen, die mit weniger Personal arbeiten, und macht sie besonders attraktiv für angehende Coaches aus der Rheinmetropole Köln.
Die Qualität der Ausbildungen ist durch verschiedene Zertifikate gesichert. So sind die Programme nicht nur in Deutschland vom QRC-Verband zertifiziert, sondern auch in den USA vom ICF. Diese Zertifizierungen unterliegen regelmäßigen Überprüfungen, was von HR-Verantwortlichen und Entscheidungsträgern in Unternehmen hoch geschätzt wird. Das bei Abschluss verliehene IHK-Zertifikat genießt ein hohes Ansehen und verleiht den Absolventen, einschließlich denen aus Köln, einen erheblichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.
Die LBCA ist tief motiviert, Menschen in allen Lebensbereichen zu unterstützen. Die Ausbildungen bieten einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl Life- als auch Business-Coaching integriert. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen und Herausforderungen souverän zu meistern. Dies gilt selbstverständlich auch für alle Teilnehmer aus Köln, die ihre Coaching-Fähigkeiten erweitern und vertiefen möchten.
Die LBCA bietet zudem regelmäßige Weiterbildungen und Supervisionen an, um die Qualität der Ausbildung zu sichern und die Teilnehmer bestmöglich zu unterstützen. Dies ist ein integraler Bestandteil des Ausbildungsprogramms und bietet den Teilnehmern, auch denen aus Köln, die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu vertiefen und ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben.
Mit einem klaren Fokus auf Exzellenz und Qualität ist die LBCA stolz darauf, eine der führenden Coaching-Ausbildungen in Deutschland anzubieten. Die international anerkannten Programme ermöglichen es den Teilnehmern, sich effektiv auf dem Markt zu positionieren und eine erfolgreiche Karriere als Coach zu starten – egal, ob sie aus Köln oder einer anderen Stadt kommen.
Life & Business Coaching Academy
Veränderungen sind Teil unseres Alltags – alles ist im Wandel. Unser Ziel als Life & Business Coaching Academy ist es daher, unsere Expertise zu nutzen, um Menschen als professionelle Coaches auszubilden, damit sie andere souverän in deren persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung in diesen Zeiten begleiten können. Dabei richten wir unseren Blick besonders auf Interessenten aus Köln, einer Stadt, die durch ihre dynamische Wirtschaft und kulturelle Vielfalt hervorsticht.
In unseren Fortbildungen vermitteln wir Grundlagen, Tools und Methoden unterschiedlicher Coaching-Disziplinen und Coaching-Schulen. Ob Elemente aus dem systemischen Coaching oder aus dem NLP – alle finden ihren Platz in unserem umfassenden Lehrplan. Die Teilnehmenden aus Köln und anderen Orten werden während der knapp 13-monatigen Ausbildung sowohl theoretisch als auch praktisch geschult, um Menschen bei privaten und beruflichen Themen effektiv zu begleiten. Nach Abschluss ihrer Ausbildung haben sie die Möglichkeit, als selbstständige Coaches oder in Teilselbständigkeit tätig zu werden. Zudem können sie ihre neu erworbenen Fähigkeiten im Unternehmenskontext einsetzen, zum Beispiel als Führungskräfte oder Teamleiter, was besonders für die florierende Unternehmenslandschaft in Köln von Vorteil ist.
Unsere Ausbildungen zum „International Life & Business Coach IHK“ sowie zum „International Business Coach IHK“ entsprechen den höchsten internationalen Standards und sind sowohl von der International Coaching Federation (ICF) als auch vom Qualitätsring Coaching und Training e.V. (QRC) in Deutschland zertifiziert. Diese hohe Qualität unserer Programme ist besonders für die anspruchsvollen Bedürfnisse unserer Teilnehmer aus Köln relevant, da wir eine erstklassige Ausbildung gewährleisten, die international anerkannt ist.
Das wichtigste in Kürze:
- Kleine Ausbildungsgruppen mit max. 10 Teilnehmenden
- Erfahrene Lehr-Coaches und Tutoren stehen den Teilnehmenden während der gesamten Ausbildung zur Verfügung
- Externe Referenten und Trainer ergänzen das Themenportfolio
- 172 Präsenzunterrichtsstunden in 13/14 Monaten an 8 Wochenenden in Präsenz bzw. virtuell
- 60+ Coachingstunden werden als Coach nachgewiesen
- 20+ Coachingstunden als Coachee werden für den Abschluss dokumentiert
- 80 Stunden Peergroup-Treffen
- 17 Std Supervisionen durch Lehr-Coaches sind inkludiert, davon 10 ICF Mentorsupervisionen
- Bestätigung des erreichten ICF-Level 1 (=ACC Level), dadurch wird die Beantragung zur Zertifizierung beim ICF zum Coach auf ACC Level vereinfacht
Unterschiede und Zielgruppen unserer Ausbildungsangebote:
-
Life & Business Coach Ausbildung: Fokussiert auf Life-Coaching, vermittelt diese Ausbildung Techniken, die auf Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungsebenen und Wertearbeit ausgerichtet sind. Dies ist besonders relevant für Teilnehmer aus Köln, die in einem sozial diversen und dynamischen Umfeld tätig sind. Die Tools und Methoden sind sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext anwendbar.
-
Business Coach Ausbildung: Diese Ausbildung legt den Schwerpunkt auf unternehmensrelevante Themen wie Zieldefinition, Mitarbeiterentwicklung und Führungskräftecoaching. Für Fachkräfte aus Köln, die in großen Unternehmen oder als Start-up-Unternehmer tätig sind, bietet diese Ausbildung essenzielle Fähigkeiten, um in der schnelllebigen Wirtschaft der Stadt erfolgreich zu sein.
Für Interessenten aus Köln bieten wir flexible Teilnahmeoptionen an, einschließlich Online-Modulen und intensiven Präsenzseminaren, um die Ausbildung möglichst komfortabel und zugänglich zu gestalten. So können Teilnehmer aus Köln, unabhängig von ihrem spezifischen beruflichen oder privaten Hintergrund, die Ausbildung nutzen, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen und ihre persönliche Entwicklung voranzutreiben. Mit unserem Ausbildungsangebot möchten wir die Teilnehmer aus Köln inspirieren und befähigen, in ihrer Gemeinschaft als professionelle Coaches zu wirken und positiven Wandel zu fördern.
Die Bedeutung von Resilienz im Systemischen Coaching: Wie Coaches ihre Klienten für die Herausforderungen der Zukunft stärken
Die Bedeutung von Resilienz im Systemischen Coaching: Wie Coaches ihre Klienten für die Herausforderungen der Zukunft stärken Resilienz beschreibt die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Im Kontext des systemischen Coachings spielt...
Interview: “Lass zu, was dich groß macht”
Ein Gespräch mit Ilona Lindenau über die Macht der inneren Stimme
Gästebuch
Ich habe mich für diese Coachingausbildung entschieden, weil die inhaltlichen Themen allumfassend sind. Das IHK Zertifikat und die Möglichkeit des Beitritts beim ICF haben auch eine Rolle gespielt. Ebenso ist der Praxisbezug und die Stundenzahl des Coachings ein ausschlaggebender Punkt gewesen. Die Ausstrahlung von Frau Lindenau, sowie das erste Treffen haben mich endgültig überzeugt. Der Unterschied zu anderen: Praxisbezug, Anerkennung IHK und ICF, inhaltliche Diversität
Life & Business Coaching Academy
Ilona Lindenau
Scheffelstraße 13
60318 Frankfurt am Main
+49 69 97073983
- Warum eine Ausbildung an der LBCA?
- Was kann ich mit der Ausbildung anfangen?
- Was kostet die Ausbildung?
- Wie lange dauern die Coaching-Ausbildungen?
- Was bedeutet das IHK-Zertifikat?
© 2024 LBCA | rb.webworks